Großes Gewächs: aus der Einzellage Hohenhaslacher Kirchberg, stark ertragsreduziert,
Rotweine im Barrique an der Feinhefe gereift
Madeus B-Cuvée: Nobelcuvée als Hommage an unseren Vorfahren.
Ertragsreduziert und im Holzfass gereift
Terroirweine: Kleinklima und Geologie prägen den Charakter, geringer Ertrag und
Holzfassausbau bei den Rotweinen bestimmen die Konzentration
Süßweine: Spezialitäten aus aromaintensiven Rebsorten
SL-Weine: feinherbe Selektionsweine aus klassischen Rebsorten
Gutsweine: feinherbe Selektionsweine aus klassischen Rebsorten
Literflaschen: gebietstypische Rebsortenweine
Geschmacksrichtungen
Trocken: klassisch trockene Weine mit Fruchtzucker: 0 – 7 g/l
Feinherb: halbtrocken bis liebliche Weine mit feiner
Beerenaromatik, Fruchtzucker: 7 – 24 g/l
Fruchtig: intensive, konzentrierte Fruchtfülle, meistens
Aromasorten, Fruchtzucker: 24 – 50 g/l
Fruchtig-süß: Aperitiv und Dessertweine (Apéro),
Fruchtzucker: 50 – 90 g/l
Edelsüß: Raritäten wie Beerenauslese und Eiswein,
Fruchtzucker: über 90 g/l
Sternekategorien
für die trockenen Weine
✫✫
sortentypischer, klassisch trockener Württemberger
✫✫✫
trocken, ertragsreduzierter Wein, Handlese
✫✫✫✫
trocken, gehaltvoller Wein mit großer Fülle im Geschmack,
meist aus alten, ertragsreduzierten Rebanlagen, Handlese,
überwiegend im Holzfass gereift
✫✫✫✫✫ perfekter trockener Premiumwein mit höchster Qualität, Handlese, wird nur in herausragendem Jahrgang erzeugt, überwiegend im Barrique gereift
GG Großes Gewächs
Lagenweine aus klassischen Rebsorten, stark ausgedünnt, Handlese mit maximal 50 Liter/ar
Premiumkategorie
für die feinherben und fruchtig-süßen Weine
~ SL ~
selektioniert aus vollreifen ertragsreduzierten
Rebanlagen, Handlese
Verschlussarten
GV = Glasverschluss SV = Schraubverschluss